23.09.2025, Frankfurt a.M. - Die „K“ in Düsseldorf, Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, ist nicht nur das internationale Schaufenster für Innovationen, sondern auch eine spannende Plattform für die Nachwuchsgewinnung. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Branche stellt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) vom 8. bis 15. Oktober 2025 mit seiner Young Talent Lounge in Halle 8a (F-11-1) die Themen Ausbildung, Hochschulbildung und Karrierechancen in den Mittelpunkt.
28.08.2025, Frankfurt a.M. - Vom 8. bis 15. Oktober 2025 präsentiert sich der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) auf der K in Düsseldorf mit einem eigenen Messestand in Halle 8a (F-11-1). Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Nachwuchsgewinnung, Bildung und Karrierewege in der Kunststoffverarbeitung. Mit der „Young Talent Lounge“ greift der GKV das K-Leitthema Caring about People auf und schafft eine zentrale Anlaufstelle für junge Talente, Ausbildungsverantwortliche, Hochschullehrende und Branchenvertreter.
30.06.2025, Frankfurt a.M. - Unter dem Motto „Zukunft gestalten in herausfordernden Zeiten“ traf sich die Kunststoff verarbeitende Industrie am 26. Juni zum diesjährigen pro-K Branchendialog in Frankfurt am Main. Im Zentrum der Veranstaltung standen geopolitische und wirtschaftspolitische Entwicklungen, der persönliche Austausch über die gesamte Kunststoff-Wertschöpfungskette, sowie die Stärkung des Fachkräftenachwuchses – gekrönt von der feierlichen Verleihung des renommierten Günter-Schwank-Preises.
16.05.2025, Frankfurt a.M. - EPPA Deutschland e. V. - der Verband der Hersteller von Kunststoff-Fensterprofilsystemen - ist als weiterer Trägerverband dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) beigetreten. Dies teilten die Verbände am Rande der Mitgliederversammlung von EPPA Deutschland e.V. am 14./15.05.2025 in Potsdam mit.
07.04.2025, Frankfurt a.M. - Die pro-K Jahrestagung hat einen neuen Namen und wird zusammen mit der Günter-Schwank-Preisverleihung am 26. Juni 2025 ab 13:00 Uhr in Frankfurt am Main stattfinden. Somit veranstaltet der Verband ein zentrales pro-K-Event für Mitgliedsunternehmen und die Kunststoff-Wertschöpfungskette und bringt die Branche im Herzen von Europa zusammen.
10.03.2025, Frankfurt a.M. - Kunststoff-Ladungsträger sind aus modernen Automatiklagern nicht mehr wegzudenken. Sie sind stabil, langlebig und umweltfreundlich. Dennoch stellt ihr Einsatz Lagerplaner und Versicherer vor Herausforderungen beim Brandschutz.
05.03.2025, Frankfurt a.M. - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) zog anlässlich seiner Jahres-Wirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch wie bereits im Vorjahr ein durchwachsenes Bild der Wirtschaftslage des Industriezweigs.
27.02.2025, Frankfurt a.M. - Eine Haustürfüllung ist einerseits ein dekoratives und andererseits ein funktionales Element. Sie ist der entscheidende Faktor bei Wärmedämmung, Sicherheit und Schallschutz – und unterstützt somit gleichermaßen Klimaschutz und heimisches Wohlbefinden. Botschaften wie diese verbunden mit intensiven Arbeiten an Regulatorik-, Markt- und Technikthemen zeichnen die Fachgruppe Haustürfüllungen im pro-K Industrieverband aus. Zum 25. Jubiläum der Gruppe kamen die Mitgliedsunternehmen nun im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz zusammen.
13.01.2025, Frankfurt a.M. - Leitthema klimagerechtes Bauen auf der BAU 2025 – PROWINDO positioniert sich zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
21.11.2024, Frankfurt a.M. - Die Studie „Stoffstrombild Kunststoffe" gibt alle zwei Jahre Aufschluss über Produktion, Verarbeitung und Kreislaufführung von Kunststoffen in Deutschland. Über alle Bereiche hinweg sind 2023 Rückschläge zu vermelden: Damit verliert die deutsche Kunststoffindustrie an Boden. Für Standort und Transformation sind das schlechte Nachrichten: Die anhaltend schlechte Konjunktur in Deutschland führt zu geringeren Herstellungs- und Verarbeitungsmengen und gefährdet die Transformation der Kunststoffindustrie zur Kreislaufwirtschaft.