Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e. V.
Aktuelles Erfolgreicher Auftritt des GKV auf der K 2025

Allgemein Erfolgreicher Auftritt des GKV auf der K 2025

Mit einem starken Signal für Nachwuchsgewinnung und Bildungsförderung hat der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) eine rundum positive Bilanz seines Auftritts auf der K 2025 gezogen. Gemeinsam mit seinen Trägerverbänden präsentierte sich der GKV vom 8. bis 15. Oktober in Halle 8a und machte unter dem K-Motto „Caring about People“ die Kunststoffverarbeitung erlebbar.

15.10.2025, Frankfurt a.M.
Club der Besten - Das Netzwerktreffen des Spitzen-Nachwuchses

Die Young Talents Lounge des GKV erwies sich als echter Publikums­magnet: Zahlreiche Messebesucherinnen und -besucher nutzten den interaktiven Ausbildungs-Parkour, probierten die VR-Brillen zum Kunststoffverarbeitungsprozess aus und produzierten an der Mini-Spritz­gussmaschine Kunststoffteile zum Mitnehmen. Vor allem Schul­klassen, Studierende und junge Fachgäste zeigten großes Interesse an Ausbildungswegen und Karrierechancen in der Branche.

Auch die Fachveranstaltungen am Stand stießen auf breite Resonanz. Beim Best Practices-Austausch zur Nachwuchsförderung diskutierten Unternehmensvertreter und Personalexperten aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Strategien im Recruiting. Die Veranstaltung zur Hoch­schulbildung mit Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen, bot zudem wertvolle Ein­blicke in das Studium der Kunststoff­technik – von Studienorten über Inhalte bis hin zu Karrieremöglichkeiten, und förderte den direkten Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.

Netzwerktreffen des Spitzen-Nachwuchses

Ein besonderes Highlight war erneut der „Club der Besten“ am 10. Oktober, das traditionelle Netzwerktreffen der Preisträgerinnen und Preisträger des GKV-Günter-Schwank-Preises. Seit 2001 bringt das Format die besten Nachwuchskräfte der Kunststoff verarbeitenden Industrie zusammen und bietet Raum für Austausch, Inspiration und persönliche Kontakte. Das diesjährige Treffen, wie immer unterstützt durch die Messe Düsseldorf, führte die Teilnehmenden durch ausgewählte Innovationsstände auf der K und bot beim gemeinsamen Mittagessen mit Keynote-Speaker Alexander Röder, Climate & Production Director bei Plastics Europe in Brüssel, Gelegenheit zum intensiven Dialog zum Weg der Kunststoff­industrie in Richtung Treibhausgasneutralität.

„Der große Zuspruch, den wir auf der K 2025 erfahren haben, zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Faszination der Kunststoffverarbeitung praktisch zu vermitteln“, betont Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäfts­führer des GKV. „Mit unserem gemeinsamen Messeauftritt haben wir deutlich gemacht, dass unsere Industrie nicht nur technologisch innovativ, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive ist.“

Auch seitens der Mitgliedsunternehmen fiel das Fazit durchweg positiv aus: Der Stand bot eine zentrale Plattform für Begegnung, Wissenstransfer und Networking – sowohl innerhalb der Branche als auch mit der breiten Öffentlichkeit.


Pressemitteilung als Download
Bildmaterial finden Sie hier: Link zu flickr.com

pro-K
Als Trägerverband des Gesamtverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. (GKV) vertritt der pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. als Spitzenverband die Hersteller von Konsum- und Halbfertigprodukten aus Kunststoff gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Dr. Patrick Kohlas
Telefon +49 69 40 89 555 46
E-Mail: patrick.kohlas@pro-kunststoff.de