Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e. V.

Aktuelles

Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze

Allgemein Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze

06.06.2024, Frankfurt a.M. - Auf der Mitgliederversammlung des pro-K Industrieverbandes langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Beim anschließenden pro-K Mitgliederdialog unter dem Titel „Zukunft Deutschland“ standen zudem die wichtigen Branchenthemen KI, New Work und wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Hendrik Johannink im Interview

Allgemein Hendrik Johannink im Interview

06.06.2024, Frankfurt a.M. - Der neue pro-K Vorstandsvorsitzende, Hendrik Johannink (Ringoplast GmbH), im Gespräch über aktuelle Verbandsthemen, zukünftige Projekte und Herausforderungen der Kunststoff verarbeitende Industrie.

Weiterlesen

Fluorkunststoffe

Fluoropolymergruppe Fluorkunststoffe

28.05.2024, Frankfurt a.M. - Die Debatte um eine Beschränkung oder ein Verbot von Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) hält an. Aktuell laufen unter anderem die sozioökonomischen Bewertungen eines möglichen PFAS-Verbots bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). Dabei lohnt sich schon jetzt ein genauer Blick auf Fluorpolymere.

Weiterlesen

Seminar: Cyber-Risiken

Allgemein Seminar: Cyber-Risiken

22.05.2024, Frankfurt a.M. - Cybervorfälle, wie Ransomware-Attacken, Datenpannen, IT- und Betriebsausfälle sind laut dem aktuellen Allianz Risiko Barometer für Unternehmen das größte Risiko. Die damit verbundenen Schäden sind enorm und betreffen schon längst Unternehmen jeder Größenordnung und über alle Branchen hinweg. Am 13. Juni 2024 widmen wir uns gemeinsamen mit dem Computersicherheitsdienst AWARE7 und dem Versicherungsmakler BEST GRUPPE dem Thema Cyber-Risiken.

Weiterlesen

Kunststoffverarbeiter küren Spitzen-Azubis

Allgemein Kunststoffverarbeiter küren Spitzen-Azubis

08.05.2024, Frankfurt a.M. - Der ehemalige Leistungssportler und Olympiasieger Michael Groß ist Gastredner bei der Verleihung des Günter-Schwank-Preises 2024. Mit dem Nachwuchspreis werden jährlich die besten Kunststofftechnologinnen und -technologen eines Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet. Erstmals findet die feierliche Verleihung als zentrales Event in Frankfurt statt.

Weiterlesen

Neuer Verantwortlicher für Kommunikation bei pro-K

Allgemein Neuer Verantwortlicher für Kommunikation bei pro-K

19.04.2024, Frankfurt a.M. - Der pro-K Industrieverband lang-lebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. begrüßt zum 1. April einen neuen Kommunikationsverantwortlichen: Dr. Patrick Kohlas wird die Frankfurter Geschäftsstelle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Gremienarbeit des Verbandes unterstützen. Damit stellt sich pro-K für die wachsenden Aufgaben in den Mitgliedsunternehmen personell wieder optimal auf.

Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung Günter-Schwank-Preisverleihung 2024

Allgemein Veranstaltungsankündigung Günter-Schwank-Preisverleihung 2024

19.03.2024, Frankfurt a.M. - Vier starke Partner, ein gemeinsames Ziel: K-Messe, GKV, pro-K und Kunststoffe küren in diesem Jahr gemeinsam die zehn besten Kunststofftechnologinnen und -technologen - und wollen so auf die tollen Leistungen der Auszubildenden sowie die vielfältigen Berufschancen in der Kunststoffverarbeitung aufmerksam machen.

Weiterlesen

LogiMat 2024 in Stuttgart

Lager und Transportsysteme LogiMat 2024 in Stuttgart

18.03.2024, Frankfurt a.M. - Internationale Aussteller präsentieren dem Fachpublikum im März 2024 zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen für effiziente Intralogistik. Auch viele Mitglieder der Fachgruppe Lager- und Transportsysteme, organisiert im pro-K Industrieverband, zeigen dort ihre innovativen Lösungen rund um Lagerung und Transport.

Weiterlesen

Start der Datenerhebung zum neuen Stoffstrombild Kunststoffe

Allgemein Start der Datenerhebung zum neuen Stoffstrombild Kunststoffe

29.02.2024, Frankfurt a.M. - Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland

Weiterlesen

Kunststoffverarbeitende Industrie: Forderung nach Wachstumsagenda

Allgemein Kunststoffverarbeitende Industrie: Forderung nach Wachstumsagenda

15.02.2024, Frankfurt a.M. - Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Produktion, kaum Besserung in Sicht: Die Pressekonferenz des Gesamtverbands Kunststoff verarbeitende Industrie lieferte ernüchternde Ergebnisse. Der Rückgang im Bausektor, die schwache Nachfrage nach Konsumgütern sowie Produktionseinbrüche in der Chemie hinterließen ihre Spuren. Eine vom GKV klar ausgearbeitete Wachstumsagenda für Deutschland könnte Abhilfe schaffen.

Weiterlesen

Teilen: