Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e. V.
Aktuelles Thomas Bayer ist bundesbester Verfahrensmechaniker

Allgemein Thomas Bayer ist bundesbester Verfahrensmechaniker

Thomas Bayer ist deutschlandweit der beste Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Mit der Traumnote 1,1 bzw. 99 Punkten von 100 Punkten hat er seine Ausbildung mit der Fachrichtung Formteile bei der Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf abgeschlossen.

16.08.2021, Frankfurt
v.l.n.r.: Klaus-Uwe Reiß, Vorstandsvorsitzender pro-K; Thomas Bayer; Ralf Olsen Hauptgeschäftsführer pro-K;

Für seine herausragende Leistung bekam er nicht nur den Löwenanteil der Dotierung des Günter-Schwank-Preis in Höhe von 1.500 Euro, sondern auch ein Jahresabonnement der Zeitschrift Kunststoff sowie die Mitgliedschaft im Klub der Besten. Im Namen von Frau Elfriede Schwank wurde ihm zusätzlich ein Gutschein für eine Bahncard überreicht.

Im Regensburger Dörnberg Park überreichten pro-K Vorstandsvorsitzender Klaus-Uwe Reiß sowie Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen die Ehrenurkunden. Im Beisein des Geschäftsführers der Gerresheimer Regensburg GmbH, Oliver Burgel, fand die Feierstunde am Stammsitz in Regensburg statt. Wichtiger Bestandteil des Günter-Schwank-Preises ist auch die Ehrung der Ausbildungsleistung des Unternehmens. Die Gerresheimer Regensburg GmbH wurde in den letzten beiden Jahrzehnten bereits vielfach für seine besonderen Ausbildungsleistungen ausgezeichnet, in den ganz frühen Jahren des Förderpreises einmal sogar durch Günter Schwank persönlich.

Angesichts der rückläufigen Ausbildungszahlen und dem sich zuspitzenden Fachkräftemangel, kommt der Nachwuchsarbeit des pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. eine ganz besondere Bedeutung zu. Mit dem nach Günter Schwank benannten Preis für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung wollen wir einerseits Spitzenleistungen sichtbar machen und anderseits ein Schlaglicht auf die duale Berufsausbildung in der Kunststoff verarbeitenden Industrie legen.

pro-K
Als Trägerverband des Gesamtverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. (GKV) vertritt der pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. als Spitzenverband die Hersteller von Konsum- und Halbfertigprodukten aus Kunststoff gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Dr. Patrick Kohlas
Telefon +49 69 40 89 555 46
E-Mail: patrick.kohlas@pro-kunststoff.de

Teilen: