Industrieverband Halbzeuge und
Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.
Kunststoffwelten
Aktuelles
pro-K gratuliert seinem Vorstandsmitglied Heino Seehusen zum 60.
PFAS-Regulierungsvorschlag ohne Differenzierung für Fluorkunststoffe
interzum 2023: ICDLI präsentiert HPL Gallery in Köln
Aktueller ECHA-Regulierungsprozess nimmt Fluorpolymere ins Visier
Fluorpolymere und PFAS: Interview Kunststoffe zu ECHA-Verbotsverfahren
Weiter Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen
Weit unter Grenzwert: Erfolgreicher Ringversuch zu Melamin in HPL
HPL Kompendium des ICDLI jetzt auch italienischsprachig
Günter-Schwank-Preis 2023
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in ist da
Verbandstagung in Berlin
Ralf Olsen überraschend verstorben
Neue STLB von DBB und pro-K für Flaschenkästen
Sven Weihe ist Interims-Geschäftsführer
Fluorpolymere sind sicher
Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen
Über uns
Vorstand
Ziele
Mitglieder
Mitglied werden
Fachgruppen
Datenschutz im pro-K
Branche
pro-K award
Kunststoff kann's
Dein Kunststoff
Daten & Fakten
Umwelt
Ausbildung & Beruf
Veranstaltungen
pro-K Mitgliederdialog 2023
Fachgruppen- und Ausschuss-Sitzungen
Seminare
Fachwissen
☰
Suchen
pro-K Kunststoffwelten
Halbzeuge
Halbzeuge
Fluorokunststoff
Zurücksetzen
Fluorokunststoff
Fluoropolymere - Die Alleskönner
Teilen: