19.03.2024, Frankfurt a.M. - Vier starke Partner, ein gemeinsames Ziel: K-Messe, GKV, pro-K und Kunststoffe küren in diesem Jahr gemeinsam die zehn besten Kunststofftechnologinnen und -technologen - und wollen so auf die tollen Leistungen der Auszubildenden sowie die vielfältigen Berufschancen in der Kunststoffverarbeitung aufmerksam machen.
29.02.2024, Frankfurt a.M. - Der Report zum Kunststoffmarkt in Deutschland
15.02.2024, Frankfurt a.M. - Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Produktion, kaum Besserung in Sicht: Die Pressekonferenz des Gesamtverbands Kunststoff verarbeitende Industrie lieferte ernüchternde Ergebnisse. Der Rückgang im Bausektor, die schwache Nachfrage nach Konsumgütern sowie Produktionseinbrüche in der Chemie hinterließen ihre Spuren. Eine vom GKV klar ausgearbeitete Wachstumsagenda für Deutschland könnte Abhilfe schaffen.
03.01.2024, Frankfurt a.M. - Kunststoffverarbeiter-Verband bestätigt Leitung: Aus "auf Zeit" wird "dauerhaft" - der Vorstand des pro-K Industrieverbandes hat jetzt Sven Weihe zum Geschäftsführer berufen. Weihe hatte die Postion zuletzt bereits interimsmäßig inne.
22.12.2023, Frankfurt a.M. - Für den pro-K Industrieverband war das laufende Jahr aus verschiedenen Gründen ein ganz besonderes. Der plötzliche Tod unseres Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen bedeutete eine Zäsur. Die zahlreichen wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen hielten zudem unsere Mitgliedsunternehmen und uns mächtig auf Trab.
27.09.2023, Frankfurt a.M. - Die Gemeinschaftsinitiative der Kunststoff-Wertschöpfungskette "Wir sind Kunststoff" äußerst sich zum aktuellen PFAS-Beschränkungsvorhaben der Europäischen Chemiekalienagentur und plädiert dafür, Fluorpolymere aus dem Verfahren herauszunehmen.
13.07.2023, Frankfurt a.M. - Mit dem plötzlichen Tod von Ralf Olsen, dem langjährigen, sehr geschätzten Hauptgeschäftsführer des pro-K, ist dem Verband auch die Führung verloren gegangen. Jetzt hat sich der Vorstand des Industrieverbandes für eine Interimslösung in der Leitung ausgesprochen.
05.07.2023, Frankfurt a.M. - Mit großer Trauer und Bestürzung geben wir bekannt, dass der langjährige pro-K-Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen am 2. Juli 2023 plötzlich verstorben ist. Sein unerwarteter Tod lässt uns fassungslos zurück. Wir wünschen der Familie und den Angehörigen viel Kraft für die schweren Stunden und die vor ihnen liegende Zeit.
28.06.2023, Frankfurt a.M. - Der Mitgliederdialog des pro-K behandelte jetzt in einer Podiumsdiskussion die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Kunststoffindustrie. Vorträge zu Kreislaufwirtschaft, EU-Chemikalienpolitik sowie Globalen Kunststoffmärkten rundeten das Programm ab. Ganz wichtig zudem: pro-K Industrieverband hat einen neuen Namenszusatz.
21.06.2023, Frankfurt a.M. - Am 1. August 2023 mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es mit dem/r Kunststoff- und Kautschuktechnologen/in in der Kunststoff-Ausbildung einige Veränderungen. Neben einem neuen Namen sind jetzt Lerninhalte zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung mehr im Ausbildungsgang integriert.