Workshop
Klimaschutz und CO2-Bilanzen für Unternehmen in der Kunststoffindustrie
«You can not manage what you haven’t measured» - Analysen sind die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Weiterentwicklung von Unternehmen, gerade in der Kunststoffindustrie.
Erfahren Sie hier wie Sie Ihre Emissionen berechnen können und finden Sie Wege diese zu kompensieren.
Web-Seminar
Zu Beginn, zwischen den Vortragsblöcken und zum Abschluss besteht genügend Raum für die Diskussion.
Referenten
Dr. Bettina Kahlert (Stiftung myclimate - Schweiz)
Bettina Kahlert arbeitet als Teamleiterin Effizienzberatung mit Schwerpunkt CO2-Reduktionsstrategien und SBT. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung mit internationalen Kooperationen, Projektmanagement und Beratung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement, strategische nachhaltige Entwicklung, integrierte Klimaschutzmassnahmen/-dienstleistungen und Sensibilisierungsmassnahmen sowohl bei produzierenden Unternehmen als auch im Dienstleistungssektor. Darüber hinaus ist sie Gastdozentin an Hochschulen und hält Workshops und Seminare für Mitarbeitende in Unternehmen.
Michael Hipp (myclimate Deutschland gGmbH)
Michael Hipp arbeitet als Corporate Partnerships Manager und betreut Unternehmenskunden (kleine und mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne) aus dem Bereich produzierendes Gewerbe und der Chemiebranche. Seine Erfahrung reicht von der Treibhausgasbilanzierung über Kompensation via Klimaschutzprojekten bis zur Begleitung in der Erarbeitung und Umsetzung von Klimaschutzstrategien. Seine knapp 20-jährige Erfahrung in unterschiedlichen Positionen bei einem weltweit führenden Anbieter im Bereich der Automatisierungstechnik, kann er bei seinen Kunden einbringen, um diese optimal dabei zu unterstützen und zu beraten, wirkungsvollen unternehmerischen Klimaschutz anzupacken und umzusetzen.
Über myclimate:
„Die internationale Initiative myclimate gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO₂-Kompensationsmassnahmen. myclimate sieht sich als Partner für wirksamen Klimaschutz – global und lokal. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft sowie Privatpersonen will myclimate durch Beratungs- und Bildungsangebote sowie eigene Projekte die Zukunft der Welt gestalten. Dies verfolgt myclimate als gemeinnützige Organisation marktorientiert und kundenfokussiert.
Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Firmen im Geschäftsfeld CO₂- und Ressourcen-Management beim Identifizieren und Erschließen von Potentialen. Angebote reichen von einfachen Carbon Footprints auf Unternehmensebene über ausführliche Ökobilanzierungen von Produkten bis zu ganzheitlichem Performance Management.
Zum Kundenkreis zählen große, mittlere und kleine Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Non-Profit Organisationen, Veranstalter sowie Privatpersonen.“
Rabatt:
Stornogebühren: